Lila - nicht der letzte Versuch - schöne Tischwäsche mit pflegeleichten Eigenschaften passend für jeden Tisch im Innen- und Außenbereich
Wachstuch gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Hierfür wurden Flachs, Baumwolle oder auch Jute mit Mehlkleister, Firnis, Glanzfirnis und Lack überzogen, also beschichtet. Dieses Tuch wurde hauptsächlich zum Verpacken für Waren verwendet. Das Material ist strapazierfähig, reißfest und begrenzt wasserabweisend. Eine feine Art von Wachstuch wurde zu Gebrauchsartikeln, wie Mappen, Brieftaschen und Zaumzeug verarbeitet.

Wachstuch in unserer modernen Zeit
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird ein Material als Wachstuch bezeichnet, wenn es schmutzabweisend, abwischbar, fleckunempfindlich, feuchtigkeitsresistent und waschbar ist. Wie erhält der Stoff diese Eigenschaften? Es kann ein Baumwollstoff sein mit einer Vinyl-, Teflon- oder Acrylbeschichtung oder auch PVC mit einer Vliesunterseite. Durch die aufgetragene dünne Schicht bekommt das Material eine leicht wachsartige Wahrnehmung und den sogenannten Lotuseffekt, der Wasser abperlen lässt. Nicht zu verwechseln ist Wachstuch mit Wachsstoff. Das ist ein Baumwollstoff, der mit einer Folie zusammengeschweißt wird und für die Herstellung von Taschen, Rucksäcken, Kosmetiktäschchen u.ä. Utensilien sehr gut geeignet ist. Beschichtete Materialien bieten immer mehr Möglichkeiten der Anwendung, da die Herstellung für Ihren Geschmack und Ihren Einsatzwunsch in unterschiedlichen Qualitäten, Strukturen und Eigenschaften erfolgt.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Der Einsatz von Wachstuch als Tischbelag
Eine hervorragende Verwendung für Wachstuch sind Tischbeläge. Die Einsatzgebiete erstrecken sich auf:
- den Haushalt
- Kindergärten
- Schulen
- das Gaststättengewerbe
- das Hotelwesen
- Kantinen
- Veranstaltungen
- Krankenhäuser und Pflegeheime
Diese Wachstuchtischdecken überzeugen durch exklusive Details, herrliche Farben und stehen im Aussehen und der Wirkung Tischdecken aus Textilien nicht mehr nach. Im Gegenteil! In Farben und Mustern können textile Tischbeläge nicht mithalten. Wachstuchtischdecken können durchaus überall eingesetzt werden, wo auch Baumwoll- oder Leinentücher Verwendung finden, z.B. an gedeckten Tafeln. Sie hinterlassen, dem Zweck angepasst, einen guten, gepflegten oder edlen Eindruck.
Eigenschaften von Tischbelägen aus Wachstuch gegenüber textilen Tischbelägen
Durch die verschiedenartigen Oberflächenbeschichtungen in Verfahren und Material kommt eine unterschiedliche Qualität zustande. Trotzdem haben diese Tischdecken einen weichen Fall und können oftmals nicht von normalen Stofftischdecken unterschieden werden. Durch die Kunststoffbeschichtung haben diese Wachstuchtischdecken viele Vorteile. Um Ihre Entscheidung zu erleichtern und falls Sie die vielen Vorteile und die Schönheit nicht schon selbst entdeckt haben, hier die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Sie sind unempfindlich gegenüber Verschmutzungen.
- Sie sind abwischbar und leicht zu reinigen.
- Mit einem Vlies an der Unterseite versehen, wird das Verrutschen der Decke verhindert.
- Sie sind wasserabweisend und fleckabweisend.
- Sie sind widerstandsfähig und länger haltbar, sparen somit Geld, Zeit und Arbeit.
- Sie sind dekorativ, werden in zahlreichen Mustern und Farben hergestellt.
- Sie sind waschbar.
- Sie sind besonders vorteilhaft für den Einsatz im Außenbereich, sei es im Restaurant oder im heimischen Garten.
Eine Auswahl an Farben
Je nach Einsatz können eine Farbe oder ein Muster beim Einsatz von Accessoires eine große Wirkung im Wohnraum herrufen oder eine Ausstrahlung auf die Gäste haben. Bevorzugen Sie ein außergewöhnliches Ambiente zu einem außergewöhnlichen Anlass oder einfach für den Stil in Ihrem Wohnbereich? Wie wäre es mit der Farbe Lila? Seit einiger Zeit ist diese Farbe sehr aktuell, kann sie doch in vielen Schattierungen, je nach Anteil der Farben blau und rot, verwendet werden. Ihr Einsatz kann für starke Akzente sorgen. Interessanterweise wurde die Farbe Ultraviolett zur Farbe des Jahres 2018 gekürt. Auch im Angebot der Wachstuchtischdecken ist ein breites Sortiment der Farbe Lila in verschiedenen Nuancen zu finden. Was Ihnen nicht abgenommen werden kann, ist die Qual der Wahl bei der Auswahl einer dieser wunderschönen Tischdecken.
Das könnte Sie auch interessieren: