Edle Tischwäschen aus Luxus-Stoffen mit pflegeleichten Eigenschaften als Grundlage eines geschmackvoll gedeckten Tisches
Edle Tischwäsche aus ausgewählten Luxus-Stoffen. Die Dekoration und das Eindecken sind Teil der Esskultur. Sie gehöhren zum guten Essen und zur guten Etikette. Dabei sind edle Tischwäschen aus ausgewählten Luxus-Stoffen mit pflegeleichten Eigenschaften die Grundlage eines jeden geschmackvoll gedeckten Tisches. Alles hat harmonisch aufeinander abgestimmt zu sein. Trotzdem soll ausreichend Platz vorhanden und der Tischbelag ein Blickfang sein. Die ganze Mühe ist ohne die richtige Tischdecke dahin. Die klassische, weiße Tischdecke ist zum Beispiel von der Hochzeitstafel nicht wegzudenken, obwohl selbst bei der Hochzeit mittlerweile Farbe einkehrt.

Luxus-Stoffe pflegeleicht und dekorativ auch als Tischwäsche nutzen
So festlich edle Stoffe wie Damast oder Leinen und selbst Baumwolle die Tafel auch zieren, ungeschützt sind sie schnell dahin. Eine Folie kann die bestehende Tischwäsche bedecken und ergänzen und bringt zusätzliche Farbe in die Tischdekoration. Transparente Folien und hochglänzende Lackfolien auf edler Tischwäsche verleiht jedem Tisch einen besonderen Glanz. Transparente Folie wird gern eingesetzt, um Luxus-Stoffe vor Verschmutzung zu schützen. Dabei ist beschichtete Baumwolle von der Rolle und passend konfektioniert, nicht minder edel anzusehen. Moderne, stilvoll designte beschichtete Wachstuchtischdecken und transparente oder farbige Folien sind nicht nur Schutz für die Tischwäsche. Sie eignen sich genauso, dem Tisch ein besonderes Ambiente zu verleihen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Der tägliche Gebrauch - Tischwäsche aus strapazierfähigem Material
Für den täglichen Gebrauch muss Tischwäsche aus strapazierfähigem Material gemacht sein, um lange Freude daran zu haben. Ein Beispiel sind hochwertige Tischdecken aus Leinen, die sich gut bis zu 60 °C in der Waschmaschine reinigen und damit größere Verschmutzungen beseitigen lassen. Leinen wird neben Baumwolle am liebsten auf Tische aufgedeckt. Das Material flust nicht und ist nicht schmutzanfällig. Zudem ist es bakterienabweisend und reißfest. Hier die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- hohe Saugfähigkeit
- hohe Luftdurchlässigkeit
- dehnt sich kaum aus
- äußerst mottenabweisend
- wird nicht elektrostatisch aufgeladen
Leinendamast ist ein Luxusgewebe und besonders edel für Tischbeläge. Die Flachsfasern haben einen natürlichen Glanz. Bei Damast ist das Dessin eingewebt. Muster kommen glänzend auf der Vorderseite hervor, auf der Rückseite zeigt es sich negativ. Tischwäsche aus Damast gibt es zusätzlich mit dem fleckabweisenden Lotus-Effekt. Beim täglichen Gebrauch empfiehlt sich eine transparente Folie, die komfortabel von der Rolle zugeschnitten werden kann. Baumwolle ist eines der gefragtesten Materialien bei Tischwäsche. Die Naturfasern sind saugfähig, scheuer- und reißfest und hautfreundlich, besonders für Allergiker. Tischdecken aus Baumwolle sind widerstandsfähig bei mechanischen und chemischen Einflüssen und können heiß gewaschen werden. Durch eine Wachsbeschichtung erhalten sie ihren edlen Charakter.
Der Lotos-Effekt und die Herstellung von beschichteten Tischdecken
Der Lotos-Effekt ist durch die Beschichtung gelungen. Beschichtete Tischdecken und Tischtücher sind so unempfindlich gegenüber auftreffenden Flüssigkeiten oder Speisen und können mit wenigen Handgriffen rückstandsfrei gereinigt werden. Feucht abgewischt, müssen sie nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Der Effekt ist von der namensgebenden Lotuspflanze abgeschaut und bedeutet: Selbstreinigungsfähigkeit. Er sorgt dafür, dass Flüssigkeit von der Oberfläche abtropft und nicht in die Faser eindringt. Zur Beschichtung wird Kunststoff verwendet. Die Wachsschicht ist feuchtigkeitsunempfindlich und leicht zu reinigen. Im Haushalt und für den Gastronom sind das große Kosten- und enorme Zeiteinsparungen. Wegen der leichten Reinigung und da der Tischbelag seine Form nicht verliert, entfallen waschen und bügeln. Wenn Familien mit Kindern zu Besuch sind, sind diese Tischdecken praktisch. Verschüttete Flüssigkeiten sowie kleine Unfälle mit Spinat oder Spaghetti sind kein Problem. Ein feuchter Lappen beseitigt alle Spuren.
Die königlich anmutende Festtafel - dank edlem Tischbelag
Der Blick haftet zuerst am edlen Tischbelag. Edle Tischwäsche aus ausgewählten Luxus-Stoffen bringt den festlichen Glanz. Eine passende Farbgebung und die treffenden Motive zum Festessen tun ein Übriges. Ist der Tischbelag zudem praktisch, langlebig und gleichzeitig dekorativ, sind Gäste und Gastgeber begeistert. Ist nach einem größeren Maleur eine edle Tischdecke mal nicht au retten, ist sie als Meterware von der Rolle problemlos nachzubesorgen.
Das könnte Sie auch interessieren: