Weiß - blau gemusterte Tischdecken für Trachten - und Schützenvereine sowie das Oktoberfest
Bei großen Gartenpartys, Geburtstagen oder Hochzeiten im Freien kommen oft Festzelte zum Einsatz. Hier werden meist die so genannten Bierzeltgarnituren aufgestellt. Die Holztische wirken aber ohne Tischbelag eher spartanisch und können mit Tischdecken für Festzelt aus Kunststoff preiswert und schnell verschönert werden. Angeboten werden Wachstuchdecken oder auch Foliendecken in einer ausreichend großen Muster- und Farbauswahl. Rustikale Tischdecken für Festzelt aus Wachstuch ebenso wie Tischbelag mit edlen Ornamentmustern oder farbenfrohen Kindermotiven. Die Breite einer Wachstuchrolle beträgt standardmäßig 1,40 Meter. Bierzelttische sind meist 50 cm breit. So kann man den Wachstuchbelag in der Mitte teilen und erhält zwei Decken in 70 cm Breite - ideal für die Bierzeltgarnitur. Das macht Tischdecken für Festzelt aus Wachstuch besonders günstig, da keinerlei Verschnitt anfällt. Um die abwaschbaren Wachstuchdecken gegen verrutschen zu sichern, kann man diese mit Tischklammern aus Kunststoff oder Edelstahl fixieren. Im Onlineshop des Spezialanbieters können Sie aus einer breiten Palette Ihre Wunsch-Tischdecken für Festzelt aus Wachstuch mit passenden Tischklammern auswählen.
In Brauerei Festzelten die abwaschbaren Tischschoner nutzen
Das Münchner Oktoberfest ist auf der ganzen Welt bekannt und lockt jedes Jahr Millionen Besucher an. Umgangssprachlich auch "Wiesn" genannt, findet das größte Volksfest der Welt bereits seit 1810 statt. Zwar gibt es mittlerweile auf der ganzen Welt zahlreiche Nachahmungen, doch an das Original kommen die meisten dabei nicht heran. Davon zeugen auch die stetig wachsenden Besucherzahlen, letztes Jahr konnte ein neuerlicher Besucherrekord verzeichnet werden: Während den insgesamt 16 Tagen strömten 6,9 Millionen Besucher aus der ganzen Welt auf die Wiesn. Erstmalig wurde das Oktoberfest, welches bereits Mitte September beginnt, anlässlich der Hochzeit von König Ludwig I. von Bayern und seiner Braut Prinzessin Therese veranstaltet. Traditionell findet am ersten Wiesn-Wochenende ein Umzug statt, welcher vom Münchner Kindl sowie Oberbürgermeister, Ministerpräsident und Honoratioren der Stadt angeführt wird. Zahlreiche Trachten- und Schützenvereine sowie Musikkapellen aus ganz Bayern folgen. Auf dem Oktoberfest selber sind neben den großen Brauerei-Festzelten von u.a. Spatenbräu, Augustiner, Hofbräu und Hacker-Pschorr zahlreiche kleinere Bierzelte zu finden. Die großen Bierbrauereien statten ihre Bierzeltgarnituren mit abwaschbaren Tischschoner ab, da sie leicht zu reinigen sind und jeden Abend eine Tischdecke drauf gelegt werden kann.
Danach wird auch gesucht:
- Tischdecken aus Folie in Brauerei Festzelten
- Wachstuchbelag für Schaustellerbetriebe
- bayerische weiß- blau gemusterte Tischdecken
- rustikale Tischdecken für das Oktoberfest
Tischdecken aus Folie für Schaustellerbetriebe mit den typischen Rautenmuster
Obwohl die Festzelte bereits ab 10.00 Uhr geöffnet sind, sind sie besonders an den Wochenenden kurze Zeit später häufig überfüllt. Zudem muss man sich seine Tische oft lange Monate im Voraus reservieren lassen. Auf dem Festgelände gibt es darüber hinaus noch ca. 200 Schaustellerbetriebe. Hier ist von traditionellen Ständen bis modernsten Fahrgeschäften alles dabei. Natürlich dürfen Attraktionen wie Riesenrad und Kettenkarussell ebenso wenig fehlen wie Achterbahnen. Ein spezieller Oktoberfestbetrieb ist der "Schicht", bei welchem dem Zuschauer Zaubereien und Kuriositäten präsentiert werden. Anschließend folgt die Enthauptung einer lebenden Person mithilfe einer Guillotine. Wer allerdings nicht bis zum Oktober warten möchte oder nicht nach München fahren kann, kann das Oktoberfest jederzeit privat zu Hause feiern. Mit ein paar einfachen Utensilien kann man das Wiesn-Flair unkompliziert und schnell in die eigenen vier Wände holen. Obligatorisch hierbei ist natürlich das richtige Bier sowie typisch bayerische Schmankerln wie Brez'n oder Leberkäse. Auch die richtige Tischdekoration sorgt für eine Oktoberfest-Stimmung. Hierzu empfiehlt sich eine weiß-blau gemusterte Tischdecke mit dem typischen Rautenmuster, die meist aus Papier oder Wachstuch besteht und unterschiedlich lang ist. Darüber hinaus gibt es auch Tischdecken aus Folie, die mehrmals wiederverwendet werden können. So können auch Sie spontan und zu jeder Jahreszeit Oktoberfest feiern!