Wachstuch als Werkstoff zum Basteln oder Tischbelag in lustigen Mustern und Farben
Zunehmend wird von vielen Firmen Wachstuch als Werkstoff oder gestalterisches Element verwendet. Zum Beispiel schätzen Bühnenbauer und Messeausstatter, dass dieser Werkstoff in großen Abmaßen erhältlich und sehr flexibel ist. Meist kommen hier Unifarben zur Anwendung. Es kann gut vernäht, aufgeklebt oder miteinander verklebt werden. So erhält man einfarbige Flächen mit hohen Abmaßen, die leicht zu reinigen sind. Bei starker Beanspruchung empfiehlt es sich, die Gewebe- oder Stoffstreifen in die Überlappung mit einzunähen. Dadurch erhalten sie eine höhere Reißfestigkeit und Stabilität an den Wachstuch-Nähten. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Bestimmen der Abmaße oder Farbstellungen haben, beraten wir Sie gerne ausführlich. Wir möchten, dass sie das für sie optimal passende Wachstuch erhalten. Die Tischdecken Sitemap bietet weitere Informationen zum Thema Tischbelag.
Tischtücher aus Wachstuch als abwaschbare Unterlage
Tischtücher aus Wachstuch sind vielseitig einsetzbar. Im Haushalt sind sie Schutz und Wohnaccessoire zugleich - und das zum günstigen Preis. Wachstuch gibt es in verschiedenen Qualitäten. Man bekommt es als fertige Tischdecke, aber auch als Meterware zu kaufen. Beim Basteln ist eine Tischdecke aus Kunststoff ein nahezu unentbehrliches Zubehör. Als abwaschbare Unterlage schützt es Mobiliar vor Farbklecksen und Schäden durch Werkzeug. Doch auch zum Basteln und Nähen selbst ist das oft farbenfrohe Material sehr gut geeignet. Gerade aus Resten oder alten, ausgedienten Tischdecken lässt sich noch viel Originelles zaubern. In ca. 30 x 40 cm große Stücke geschnitten, können Tischdecken beispielsweise als Platzdeckchen neuen Einsatz finden. Aus Resten in Kontrastfarben lassen sich hübsche Motive ausschneiden und aufkleben. Passende Glasuntersetzer dürfen dabei natürlich nicht fehlen, auch sie kann man aus Resten schnell selbst herstellen. Sollen Schulbücher oder Hefte eingebunden werden, ist Wachsleinwand eine günstige und robuste Alternative zu fertig gekauften Umschlägen. Ein weiterer Vorteil: Der Umschlag kann für jede Größe exakt passend zurechtgeschnitten werden. Außerdem besteht bei einem individuell gestalteten Umschlag keine Verwechslungsgefahr mehr, und man hat immer das richtige Buch dabei. Häufig genutzte Kochbücher lassen sich ebenfalls auf diese Weise perfekt vor Spritzern und Flecken schützen.
Danach wird auch gesucht:
- Wachstuch als abwaschbare Unterlage
- Tischbelag als Werkstoff zum Basteln
- Tischtücher in lustigen Mustern und Farben
- Tischdecken für schöne Accessoires
Das wasserundurchlässige Material Wachstuch für schöne Accessoires
Auch mit der Nähmaschine kann man schöne Accessoires herstellen. Aus alten Tischdecken werden lustige Taschen oder Kulturbeutel. Das wasserundurchlässige Material ist ideal für den Besuch im Schwimmbad, am Strand oder für die Verwendung in Feuchträumen, in denen es schnell mal spritzen kann. Schicke Regenhüte sind eine besondere Bastelidee. Da es Wachstuch oft in lustigen Mustern und Farben gibt, wird der selbstgemachte Hut modischer als der klassische, gelbe Südwester, den man zu kaufen bekommt. Außergewöhnlich schrille Designs eignen sich als fröhliche Grundlage für Faschingskostüme. Egal ob bei Gartenmöbeln, auf Kinderhochstühlen oder in der Küche - ein Bezug aus Wachsleinwand macht Sitzpolster pflegeleicht, wasserfest und abwaschbar.