Tischdecken aus Wachstuch mit Polypropylen - Vlies zur individuellen Weiterverwendung

Ursprünglich war Wachstuch ein Gewebe, das aus Baumwolle, Flachs oder auch Jute bestand. Früher wurde bei der Herstellung der Grundstoff mehrfach mit Mehlkleister überzogen und so Stück für Stück verstärkt. Dabei konnte auch Farbgrund mit untergemischt werden, wodurch sich Wachstuch in verschiedensten Farben produzieren ließ. Am Ende des Produktionsprozesses war das Wachstuch wasserdicht. Moderne Wachstücher, die heute produziert werden, bestehen aus mehreren Lagen. Die Unterseite ist meist eine Schicht aus Polypropylen-Vlies. Diese ist weiß und fühlt sich weich und stoffartig an. Je nach Hersteller fällt diese Unterschicht mal mehr mal weniger dick aus. Bei manchen Wachstüchern ist sie richtig flauschig, bei dünneren Wachstuchbelägen fühlt sie sich eher papierartig an. Hier gibt es nicht unerhebliche Qualitätsunterschiede. Dann folgt die Vinyl-Folie sowie die Bedruckung. Die Lagen werden miteinander mithilfe eines Bindemittels verbunden, in der Fachsprache heißt das Kaschieren.

Wachstuchbahnen sind leicht zu reinigen

Dank seiner Wasserdichtigkeit fanden Wachstuchbahnen früher häufig Verwendung in der Verpackung für Übersee-Waren. Wachstuch wird aber auch oft für die Herstellung von Tischdecken verwendet. Da diese Tischdecken wasserdicht sind, können sie problemlos abgewischt werden und lassen sich somit ausgesprochen leicht reinigen. Wachstuch wird außerdem auch zum Abdecken von anderen Möbeln eingesetzt. Desweiteren kann es in der Produktion beidseitig behandelt werden und wird somit besonders haltbar. Dann findet es seinen Einsatzort gewöhnlich als Plane für Wagen, oder zum Belegen von Fußböden oder Treppen, wo die Belastung höher als beispielsweise bei einer Tischdecke ist. Reste, die bei der Herstellung von Wachstuchprodukten entstehen, müssen nicht einfach nur entsorgt werden. Sie können für Zwecke verwendet werden, bei denen kleinere Stücke des feuchtigkeitsundurchlässigen Stoffes benötigt werden. Da die Zahl an Wachstuchprodukten steigt und diese auch immer wieder selbst hergestellt werden, entstehen auch immer mehr Ideen, was mit den Resten angefangen werden kann, um sie noch sinnvoll zu nutzen. Die Palette ist dabei sehr weitreichend. So gibt es beispielsweise Untersetzer für Gläser, Tassen und Kannen, Armbänder, Weihnachtsbaumschmuck, Geldbörsen, Sitzkissen und sogar Brottüten, die so genannten Lunchbags.

Danach wird auch gesucht:

  • selbstkreierte Produkte aus abwaschbaren Tischbelägen
  • Ideen zur kreativen Weiterverarbeitung von Wachstuchbahnen
  • Tischdecken aus Wachstuch mit Polypropylen - Vlies sind leicht zu reinigen
  • moderne Wachstücher sind auch zur individuellen Weiterverwendung geeignet

Ideen zur kreativen Weiterverarbeitung von abwaschbaren Tischbelägen

Jede Menge dieser Ideen finden sich mittlerweile als DIY-Vorschlag auf Portalen wie Pinterest oder Instagram. Anleitungen und jede Menge Bilder zeigen, wie vielfältig die Ideen und Dinge sind, die aus Wachstuch entstehen. DIY steht für do-it-yourself, also "mach es selber" und steht als Kürzel für selbstkreierte, häufig aus Resten hergestellte Produkte. Die Plattform Pinterest erklärt sich quasi schon durch ihren Namen. "pin" und "interest" sind die beiden englischen Wörter, die im Portalnamen miteinander verschmelzen. Es geht also um Interessen und darum, sie anzupinnen. Und genau das ist Pinterest - eine Sammlung von virtuellen Pinnwänden. Etliche Benutzer erstellen dort ihre Pinnwände und pinnen Texte und Bilder zu ihren Interessen daran, um sie mit anderen Benutzern zu teilen und sich darüber auszutauschen. Auch die hobbymäßigen Produzenten von DIY-Produkten aus Resten von Wachstuch finden sich auf Pinterest. Und so sind dort mittlerweile regelrechte Sammlungen von Ideen, Anleitung und Umsetzung zur sinnvollen Verwendung von Resten und ihrer kreativen Weiterverarbeitung festgepinnt worden. Wachstuch bildet somit nicht nur die Grundlage für praktische, abwaschbare Tischdecken, sondern auch für zahlreiche andere innovative und praktische Ideen der Verarbeitung. Bei Wachstuchverkauf finden Sie eine besonders große Auswahl an abwaschbaren Tischbelägen zur individuellen Weiterverwendung.

Tischdecken aus Wachstuch mit Polypropylen - Vlies zur individuellen Weiterverwendung aus dem Sortiment von Wachstuchverkauf.de:

Artikel-Nr.: 501280
Artikel-Nr.: 500560
Artikel-Nr.: 501245
Artikel-Nr.: 500567