Rundum auf Frühling umrüsten mit Tischdecken aus Wachstuch mit sauberen Schnittkanten
Sämtliche in unserem Wachstuchshop angebotenen Größen werden von uns auf Kundenwunsch zugeschnitten. Unser Tischdeckenmaterial aus Wachstuch oder Folie bzw. Lackfolie verfügen über sauberen Schnittkanten, die nicht ausfransen. Daher ist es nicht notwendig, diese Tischdecken zu umranden. Die fertigen Tischbeläge können mit Klammern oder Zwecken fest am Tisch arretiert werden. So ist das Tischtuch garantiert rutschfest an der Tischplatte befestigt. Wir beraten Sie dazu gerne ausführlich. Die Wachstuch Übersicht bietet weitere Informationen zur richtigen Auswahl der Tischtücher Größen sowie zum Onlineshop Bestellablauf.
Tischdecke in Lindgrün auflegen mit Servietten und Geschirr in hellen Farben
Der Frühling ist die optimistischste Jahreszeit, die man gerne auch einmal in der Wohnung "nachstellt". Dabei kann man sich natürlich gut der Dinge bedienen, die die Natur aktuell beschert, und sich rundum auf Frühling umrüsten. Frühlingsfarben haben generell ein pastellige Anmutung, sind also nie hart oder grell. Ein feines Lindgrün oder ein zartes Gelb, das wirkt wie ein Farbhauch, bringt aber auch ein Element der Frische ins Heim. Wenn man einen schönen Sonntagstisch gestalten will, kann man eine Tischdecke in Lindgrün auflegen, gleichfarbige Servietten dazu sowie Geschirr in hellen Farben. Ein Strauß mit Forsythien, einige kleine Anhänger, gerne auch selbst gestaltete, schon zieht der Frühling ein.
Danach wird auch gesucht:
- rundum auf Frühling umrüsten mit Schnittdecken in Pastellfarben
- frühlinghaftes Ambiente durch Tischdecke in Lindgrün
- Servietten und Geschirr in hellen Farben Tischdecken aus Wachstuch
- Tischtücher mit sauberen Schnittkanten aus dem Onlineshop
Frühlinghaftes Ambiente mit Schnittdecken in Pastellfarben
Aber auch im Bad lässt sich der Frühling zelebrieren. Hier kann man allein durch den Wechsel der Jalousie bzw. der Vorhänge schon viel ausrichten, Gelb statt Dunkelrot bringt einiges. Dazu Handtücher in besagten Pastellfarben, Vasen mit (künstlichen) Blüten, vielleicht ein selbst gemaltes Aquarellbild in hellen Tönen; adé, Winter, jetzt wird es hell und freundlich! Im Wohnbereich lässt sich mit Decken oder Kissen, die gern Ton in Ton sein können, schon ein Farbenzauber herbei führen. Türkis ist frisch und freundlich, Weiß natürlich der perfekte Kontrapunkt. Wer sich traut, malt noch die Wände in frischen Farben, das Ergebnis ist oft phänomenal. Teppiche sind ebenso Frühlingsboten. Statt der allzu praktischen Matten aus Sisal legt man einmal orange Baumwollteppiche aus, der Effekt ist verblüffend. Schnittdecken, Kissen, Vorhänge sind Elemente, die man gut jederzeit austauschen kann, ohne einen großen Aufwand zu betreiben. Aber auch die kleinen Extras, Muscheln, Kugeln, Blüten, Körbe etc., verleihen einem Raum eine ganz neue Note. Man sollte sich einmal ein paar Dinge von den Spaziergängen mitbringen und einfach sehen, wann man diese als Dekoration am besten einsetzt. Steine, Zweige, Glasstücke, immer wieder neu arrangiert machen gute Laune und bringen ein neues, frühlinghaftes Ambiente mit sich.