Platzkarten und Tischdecken in hellen Farben für alltägliche Mahlzeiten und zu offiziellen Anlässen
Tischdecken in hellen Farben wirken freundlich und passen zu allen festlichen Anlässen, aber auch für alltägliche Mahlzeiten. Nicht immer soll es eine Tischdecke in strahlendem Weiß sein. Weiße Tischdecken werden meist bei offiziellen Anlässen, Empfängen und Hochzeiten verwendet. Mit Tischwäsche in beige schafft man eine warme Atmosphäre. Diese wirken gemütlicher und fügen sich dezent in das Raumambiente ein. Sehr pflegeleichte Tischdecken bestehen aus Wachstuch, welches abwaschbar ist und auch im Freien verwendet werden kann. Tischdecken in beige und abwaschbar gibt es im Onlineshop einfarbig oder dezent gemustert zu kaufen. Hier sehen Sie einige Musterdesigns von hellen Beigetönen. Auch Tischtücher in Sand- und hellen Braun-Tönen sind sehr angenehm fürs Auge und vermitteln ein harmonisches Gesamtbild.
Zugeschnitten wird Tischwäsche auch für runde Tische bis 140 cm
Alle werden in diesem Onlineshop gratis für den Kunden auf das gewünschte Maß konfektioniert. Zugeschnitten werden auch Tischdecken für runde Tische bis zu einem Durchmesser von 140 cm. Wer mit Freunden bei einem guten Essen feiern möchte, braucht für die stilvolle Dekoration nicht allzu viel außer Fantasie – und schlichte, aber schöne Tischwäsche. Dafür etwas mehr auszugeben, lohnt sich. Denn wer zwei oder drei Tischtücher in Naturfarben im Schrank hat, kann mit den richtigen Accessoires je nach Anlass und Jahreszeit immer wieder einen anderen Stil zaubern. Im Frühling zum Beispiel bekommt der naturfarben gedeckte Tisch mit pastellfarbenem oder weißem Porzellan bzw. Steingut ein frisches Gesicht. Wer mag, kann zusätzlich noch je eine Blüte – zum Beispiel Tulpen, Freesien oder Anemonen dazwischen stecken. Noch einfacher, aber ebenfalls effektvoll: Binden Sie breites Stoff-Geschenkband locker um die Servietten und binden Sie es zu einer üppigen Schleife.
Danach wird auch gesucht:
- Tischbelag für runde Tische bis 140 cm in naturfarben aus dem Onlineshop
- Wachstuch farblich mit Schwimmkerzen und der restlichen Dekoration abstimmen
- Platzkarten und Tischdecken in hellen Farben für eine warme Atmosphäre
- Tischwäsche zugeschnitten für alltägliche Mahlzeiten und zu offiziellen Anlässen
Tischbelag farblich mit Schwimmkerzen und der restlichen Dekoration abstimmen
Als Platzkarten bieten sich kleine Papiertüten in Naturweiß an: Stellen Sie jeweils ins Innere ein Glas mit Wasser und einem Sträußchen Vergissmeinnicht oder anderen kleinen Frühlingsblumen. Wer mag, kann stattdessen auch einen kleinen Topf mit Primeln nehmen. Die Tüten beschriftet man einfach mit dem Namen des jeweiligen Gastes und stellt sie schließlich auf das Gedeck. Sehr hübsch sehen auch kleine, selbst bemalte Tontöpfchen mit Miniblühern wie Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht oder Primeln aus, auf denen der Name des Gastes steht. Zum Bemalen nimmt man am besten Acrylfarbe. Übrigens: Ob Tütchen oder Topf, damit haben Sie nicht nur eine besondere Platzkarte, sondern gleichzeitig auch ein nettes Gastgeschenk zum Mitnehmen. Schön für die Mitte der Tafel ist eine große Glasschale, die man mit Wasser füllt. Hinein kommen dann farblich auf die übrige Deko abgestimmte Schwimmkerzen und frische Miniblüten oder Blütenblätter. Wer dafür nicht genügend Platz hat, verteilt Schwimmkerzen und Blätter einfach auf hübsche Trinkgläser. Am besten sieht es aus, wenn sie einen Stiel haben und unterschiedlich hoch sind – und besonders hübsch sind altmodische oder gar antike Gläser. Alternativ kann man aber auch einfache Gläser mit Wasser füllen. Anschließend verschiedene Frühlingsblüher in die Gläser stellen oder ebenfalls einfach eine Kerze hinein setzen. Tischbelag farblich mit der restlichen Dekoration abstimmen.