Leinen oder Damast Tischdecken als schmückendes Element in den eigenen vier Wänden
Wer Lust auf etwas frischen Wind in den eigenen vier Wänden hat, muss nicht immer gleich renovieren oder neue Möbel kaufen. Ein paar Kniffe genügen oft, damit die Wohnung einen ganz neuen Look erhält. Tischdecken, die je nach Gelegenheit oder Jahreszeit ausgewählt werden, tragen maßgeblich zur Gestaltung und zur Stimmung eines Raumes bei. Auch ein gemütliches Familienessen schmeckt umso besser, wenn es an einem geschmackvoll gedeckten Tisch stattfindet und dazu gehören nun einmal Tischdecken und Servietten. Am schönsten ist es, wenn die Dekoration und der Schmuck des Tisches der Jahreszeit angepasst werden. Durch die gestalterische Aufnahme von jahreszeitlichen Elementen in das eigene Haus schafft man Bewusstsein und Aufmerksamkeit für die Natur und ihre Schönheit. Dies ist besonders in der heutigen Zeit, in der die Menschen in einer gewissen Entfremdung von der Natur leben, sehr wichtig.
Wachstischdecken mit herbstlichen Motiven wie Weinlaub oder Trauben
Eine der schönsten Jahreszeiten ist der Herbst. Wer an Herbst denkt, hat die prächtigen Farben des Laubs, das Gold der Sonne, das Braun der Erde vor Augen. Die Farben des Herbstes sind gedeckt, aber nicht trüb, sie vermitteln ein Gefühl der Wärme und Behaglichkeit. Im Herbst zeigt sich die Natur noch einmal in ihrer ganzen Pracht und Fülle, bevor der dunkle Winter seinen Einzug hält. Tischdecken und -beläge aus Wachstuch können diese Thematik aufnehmen. Dabei findet die Tischdecke nicht nur auf dem Esstisch Platz, sondern kann auch als schmückendes Element den Wohnzimmertisch verschönern. Wer einen rustikalen Eindruck hervorrufen möchte, kann gemusterte Wachstischdecken wählen, mit herbstlichen Motiven wie Weinlaub, Trauben oder Kürbis. Auch neutrale Decken mit Streifen- oder Karomustern wirken in der richtigen Farbgebung herbstlich. Dazu gehören warme Rot- oder Orangetöne, ein ins Gold spielende Gelb, ein erdiges Grün oder ein sattes Braun.
Danach wird auch gesucht:
- einfarbige Tischdecke mit herbstliche Motiven wie Weinlaub oder Trauben
- Wachstischdecken in den eigenen vier Wänden
- Leinen oder Damast Tischdecken mit farblich abgestimmten Tischläufer
- Tischtuch aus Wachstuch als schmückendes Element
Einfarbige Tischdecke mit farblich abgestimmten Tischläufer
Ein elegant gedeckter Tisch sollte eher einfach gehalten sein, die verwendeten Materialien dafür umso hochwertiger. Eine einfarbige Tischdecke aus wertvollem Leinen oder Damast, vielleicht kombiniert mit einem farblich darauf abgestimmten Tischläufer, erhebt jeden Tisch zur Tafel. Bewährt hat sich aus das Tischtuch aus Wachstuch, welches heutzutage wieder vermehrt Einzug in den modernen Haushalt findet. Wer möchte, kann noch ein paar Deko-Elemente wie Kerzen, Getreideähren oder trockene Blätter hinzufügen, auch Kastanien oder Eicheln sind ein jahreszeitlich passender Schmuck. Sonnenblumen und Chrysanthemen als Blumenschmuck vervollständigen das Bild.