Kräftige Akzente setzt man mit schwarze Tischdecken in Kombination mit Silber oder Gold
Mit Tischdecken in schwarz setzt man kräftige Akzente. Tischauflagen in dunklen Farben sind besonders unempfindlich, da Flecken nicht so schnell zu sehen sind. Wachstuchdecken bieten zudem den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht, strapazierfähig und wasserfest sind. Bei großen Feierlichkeiten und Events, die unter freiem Himmel stattfinden, finden Tischdecken schwarz aus Wachstuch Verwendung. Auch für Biertische und runde Stehtische sind Tischtücher in dunklen, kräftigen Farben bestens geeignet. Es muss nicht immer schwarz sein. Um starke Farbakzente zu setzen, kann man zu den Farben dunkelblau oder weinrot greifen. Schwarze Tischdecken einfarbig oder gemustert können aber auch edel und sehr extravagant wirken. Die Tischdekoration kann in ähnlichen Farbtönen oder in Kontrastfarben gehalten sein. Sehr exklusiv wirkt schwarz in Kombination mit silber oder gold. In diesem Onlinehandel finden Sie ausgewählte Designs in diesem Farbton.
Tischdecke mit den richtigen Gegenfarben und Accessoires wirkt edel
Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorstellungen von einer gemütlichen Sitzecke. Das spiegelt sich auch in der Farbwahl wieder. Schwarz mag suspekt wirken, doch mit den richtigen Gegenfarben und Accessoires wirkt es sehr edel. Die Farbe Schwarz wirkt auf jeden Menschen anders. Der Eine verbindet Tod und Trauer damit, ein Anderer empfindet Hoffnung und den Drang zur Erneuerung. Das alles kann auch bei der Tischdekoration einfließen. Trauergesellschaften sind meist in Schwarz und Weiß gehalten, doch auch zu festlichen Anlässen sind diese Farben sehr gut geeignet. Sie wirken sehr schlicht und nicht zu auffällig. Sehr wichtig sind die Gegensätze. Eine gesamte Sitzecke sollte nicht komplett in Schwarz gehüllt sein. Eine schwarze Tischdecke ohne weitere Farbakzente wirkt schnell zu dunkel und unbelebt. Deswegen sollten weitere Accessoires nicht fehlen. Diese können dann zum Beispiel in anderen Farben gehalten sein oder auch Muster aufweisen. Neben der dunklen schwarzen Farbe müssen hellere Bereiche geschaffen werden. Weiß, Silber, Gold sind perfekt dazu. Alles, was gut mit der Dunkelheit harmoniert, kann dafür verwendet werden. Auch hellere Gläser, Überdecken oder Kissen schaffen hier den gewünschten Kontrast. Wichtig ist es eben, dass der komplette Essbereich nicht zu düster wirkt. Soll die Tischdekoration für eine Trauerfeier dienen, kann auf viel Helligkeit verzichtet werden.
Danach wird auch gesucht:
- Tischbelag mit den richtigen Gegenfarben und Accessoires wirkt edel
- Tischdecke in Kombination mit Silber oder Gold wirkt extravagant
- schwarze Tischdecken mit goldener Umrandung sind ein Hingucker
- kräftige Akzente setzt man mit Wachstuchdecken in Kontrastfarben
Tischbelag mit goldener Umrandung ist ein Hingucker
Eine vornehme Dekoration muss nicht teuer sein. Mit einfachen schwarzen Tüchern lassen sich schöne Akzente setzten. Gold- oder silberfarbene Überdecken, Gläser oder Figuren lassen alles noch viel geschmackvoller wirken. Wer auf eine komplett schwarze Decke verzichten möchte, der kann auch auf Muster zurückgreifen. Schwarz-weiße Muster sind immer angesagt und sehr modern. Außerdem wirken sie nicht zu aufdringlich. Jedoch sollte hier auf einen Streifenlook verzichtet werden, da diese sehr schnell ablenkend und störend für die Augen sein kann. Auch andere Farben können gut mit Schwarz harmonieren. Ein Beispiel dafür ist Rot oder ganz modern Lila sowie Türkis. Gegensätze sind auch bei der Dekoration eines Tisches wichtig, doch sie sollten sich nicht zu sehr abstoßen. Ein total buntes Kissen mit einer schwarzen Decke ist nicht die richtige Wahl. Schwarz muss nicht düster und lustlos wirken. Mit etwas Farbe wird auch ein schwarzer Tisch schnell zum Hingucker. Da Gold und/oder Silber als wertvolle Metalle gelten, kann damit ein Gefühl von Luxus entstehen. Eine schwarze Tischdecke mit goldener Umrandung ist perfekt für alle, welche es edel und trotzdem schlicht mögen. Der Tischbelag sollte schon zum Anlass passen.