Beschichtete Baumwollstoffe sind wesentlich dünner und geschmeidiger als Wachstuch und daher einfacher zu vernähen
Beschichtete Baumwolle - ein Stoff für tolle Ideen. Viele kreative Nähideen erfordern abwaschbaren und wasserfesten Stoff. Ob Regenkleidung oder Accessoires für das Badezimmer, spritzfeste Materialien halten unerwünschte Feuchtigkeit ab. Doch nicht jeder traut sich an die Verarbeitung von Wachstuch heran. Die Lösung ist beschichtete Baumwolle. Sie ist leicht zu verarbeiten und lässt sich fast wie normaler Baumwollstoff nähen.
Frische Designs für Regen- und Kinderkleidung
Wachstuch bietet optimalen Schutz vor Regen, kann unter Umständen aber etwas steif ausfallen. Geübte Näher können auch aus Wachstuch viele interessante Dinge zaubern. Für Anfänger ist beschichtete Baumwolle jedoch besser geeignet. Kleine Fehler fallen weniger auf, Korrekturen sind eher möglich. Wer sich an das Nähen von Regenkleidung oder Outdoor-Kleidung heranwagen möchte, findet mit beschichteter Baumwolle einen guten Einstieg. Der wasserfeste Stoff ist leicht und flexibel und trägt sich fast wie gewöhnlicher Baumwollstoff. Auch die Verarbeitung unterscheidet sich kaum. Durch die Leichtigkeit und Geschmeidigkeit lassen sich nahezu alle Schnittmuster verwenden. In der Regel ist der Stoff nur auf einer Seite beschichtet, die andere Seite bleibt angenehm weich und hautfreundlich. Dazu ist beschichtete Baumwolle waschbar und lässt sich problemlos bügeln. Sie eignet sich also besonders für Regenkleidung, die auch mal längere Zeit getragen wird. Fröhliche Farben und hübsche Muster machen auch bei schlechtem Wetter gute Laune. Ganz gleich, ob Regenjacke für die nächste Wanderung, Matschhose für die Kleinen oder Poncho für den Radsportler - ein angenehmer Regenschutz ist gewiss. Ein schicker Regenhut aus beschichteter Baumwolle ziert jeden Kopf und stört auch nicht, wenn die Sonne mal zum Vorschein kommt.
Danach wird auch gesucht:
- Baumwollstoffe mit einer Beschichtung
- beschichtete Tischwäsche nutzen
- wasserfeste Baumwolltischdecken
- Baumwolle mit Beschichtung
Wohnideen mit beschichteten Baumwollstoffen realisieren
Abwaschbare Tischdecken sind überaus praktisch. Sie lassen sich gut sauber halten und bleiben von dauerhaften Flecken verschont. Im Gartenbereich hat sich dafür Wachstuch bewährt. Es ist robust und wetterfest. Wer es jedoch etwas feiner haben möchte, greift zu beschichteter Baumwolle. Sie ist leichter im Fall und hat mehr mit einer normalen Stofftischdecke gemein. Dazu ist sie trotzdem abwaschbar und pflegeleicht. Auch Platzdeckchen oder Kissen aus dem besonderen Stoff sind edel. Doch beschichtete Baumwolle kann noch mehr. Daraus lassen sich hübsche Accessoires für das Badezimmer nähen, wie beispielsweise Kulturbeutel, Kosmetiktäschchen oder Utensilos. Im Feuchtraum machen sich die robusten und wasserfesten Stoffe bezahlt. Kleine Accessoires für den Bade- und Kosmetikbereich sind immer hübsche Geschenke, die mit Liebe gemacht werden, aber nur wenig Stoff und damit auch nur kleines Geld erfordern.
Ein robuster Stoff für Reise und Freizeit - besser beschichtete Baumwollstoffe verwenden
Sogar auf Reisen oder in der Freizeit kommt beschichtete Baumwolle zum Einsatz. Als Unterseite einer Picknickdecke hält sie Schmutz und Feuchtigkeit ab. Eine Sport- oder Reisetasche aus beschichteter Baumwolle darf ruhig auf schmutzigem oder staubigem Grund stehen. Am Strand, am Badesee und im Schwimmbad ist es kein Problem, nasse Badesachen oder sandige Handtücher einzupacken. Eine praktische Gartenschürze aus beschichteter Baumwolle ist nicht nur hübsch, sie sorgt auch dafür, dass die Kleidung beim Gärtnern sauber bleibt und die wichtigsten Werkzeuge immer zur Hand sind. Die Verwendungsmöglichkeiten von beschichteter Baumwolle sind vielfältig. Der natürlich wirkende Stoff gibt Raum für viele kreative Ideen.