Abwaschbare Tischdecke selbst zuschneiden und Tischbelag aus Wachstuch oder Lackfolie auswählen
Eine abwaschbare Tischdecke besteht meistens aus einer Kunststoff-Oberfläche. Es gibt Stoff-Tischdecken, die mit einer speziellen Fleckenschutzausrüstung behandelt sind oder Tischdecken mit einer PVC-Oberfläche, wie Tischbelag aus Wachstuch oder Lackfolie. Diese Art von Tischbelag ist auch heute noch sehr beliebt, da er sich sehr einfach reinigen lässt und langlebig ist. Erhältlich sind abwaschbare Tischdecken in den unterschiedlichsten Farben und Mustern. Breite Verwendung finden diese praktischen Wachstuch-Tischdecken sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Unsere Infoseiten bieten weitere Tipps zu Wachstüchern und Folien-Belägen. Ein schön gedeckter Tisch ist immer eine Augenweide und macht auch eine wenig aufwendige Mahlzeit zu einem kulinarischen Erlebnis, an das man gerne zurückdenkt. Tischdecken gibt es fertig genäht in vielen Formen, Farben und Maßen. Warum sollte man also eine Tischdecke selbst zuschneiden und nähen? Die Antwort ist einfach: weil man ganz besondere Anforderungen an die Tischtücher hat und diese gerne umsetzen möchte.
Aus Meterware Tischdecke selber nähen
Der häufigste Grund, um eine Tischdecke selbst zuzuschneiden und zu nähen ist ein Tisch mit ungewöhnlichen Maßen. Oft ist es eine Antiquität oder ein schönes Familienerbstück, das ein Format aufweist, das den heutigen Normen einfach nicht entspricht. Mehrere Decken zusammen aufzulegen ist oft eine wenig elegante Alternative, also greift man selbst zu Meterware, Stecknadeln und Nähmaschine. Oft entdeckt man auch einen besonders schönen Stoff, der perfekt z. B. zu den Gardinen passen würde, oder der einfach so besonders ist, dass man weiß, dass der Esstisch damit in neuem, ungewohnten Glanz erstrahlt. Dann gibt es noch die Damen, die einfach alles am liebsten selber nähen und die ihre Kreativität damit in sinnvolle Bahnen lenken können.
Danach wird auch gesucht:
- Tischdecken für eine schön arrangierte Tafel
- Wachstücher selbst zuschneiden
- Meterware aus Wachstuch oder Lackfolie
- abwaschbare Tischdecke selber nähen
Die neuen abwaschbaren Wachstücher für schön arrangierte Tafeln
Vor dem Zuschneiden sollte man ein Papiermuster der Tischplatte erstellen, das man auf die gekaufte Meterware auslegen kann. Beim Stoffkauf sollte man schon wissen, wie breit die Stoffbahn sein muss. Zusätzlich zur Fläche, die die Tischplatte beansprucht, muss auch genügend Stoff über den Überhang und die Naht vorhanden sein. Wie lange die Tischdecke überhängen soll, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks - für den Esstisch sollte man ihn nicht zu lang wählen, damit die Gäste nicht versehentlich mit ihren Knien die schön arrangierte Tafel herunterreißen. Möchte man ein in die Jahre gekommenes Tischchen ganz verhüllen, kann man den Überhang auch bodenlang gestalten. Das Muster, also das Papier in Größe der Tischplatte wird auf den Stoff aufgelegt, mit Stecknadeln fixiert und mit Lineal und Kreide Überhang und Nahtzugabe eingezeichnet. Nun nur noch zuschneiden und die Schnittkanten säumen - Fertig sind die neuen abwaschbaren Wachstücher!